Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter über die Internetseite https://schliessanlage.digital/ oder durch Annahme eines individuellen Angebots abschließen. Soweit nicht anders vereinbart, widersprechen wir der Einbeziehung Ihrer gegebenenfalls verwendeten eigenen Bedingungen.

(2) Verbraucher im Sinne der folgenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

Vertragsabschluss außerhalb des Online-Shops

Zusätzlich zum Online-Shop können Verträge über individuelle Angebote zustande kommen, die wir Ihnen auf Anfrage unterbreiten. Durch schriftliche oder elektronische Annahme des Angebots durch Sie kommt der Vertrag zustande. Die Konditionen (Preis, Lieferzeit, Umfang) für diese Leistungen entnehmen Sie bitte dem individuellen Angebot. Diese AGB gelten für Verträge sowohl über den Online-Shop als auch für Verträge auf Basis individueller Angebote.

Preise und Versandkosten

Alle im Online-Shop genannten Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Versand innerhalb Deutschlands erfolgt versandkostenfrei. Für individuelle Angebote gelten die im Angebot genannten Preise, ggf. zuzüglich anfallender Versandkosten.

Zahlungsbedingungen und Zahlungsarten

In unserem Online-Shop bieten wir die Zahlungsmethode Vorkasse an. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss zu leisten. Der Versand der Ware erfolgt nach Zahlungseingang. Für individuell angebotene Projekte und Dienstleistungen sind die Zahlungsbedingungen im jeweiligen Angebot festgelegt.

Lieferbedingungen und Lieferzeit

Die reguläre Lieferzeit beträgt 10 bis 14 Werktage ab Zahlungseingang. Sollte es zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen, informieren wir Sie umgehend. Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Für Komplettanlagen, einschließlich Schließanlagen mit Hosting-Option, gelten die im Angebot oder Vertrag festgelegten Lieferzeiten und Bedingungen.

Individuell gestaltete Waren

(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung erforderlichen Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.

(2) Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter verletzt (z. B. Urheber-, Namens- oder Markenrechte) oder gegen Gesetze verstößt. Sie stellen uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund Ihrer bereitgestellten Daten geltend gemacht werden, einschließlich der erforderlichen Kosten einer rechtlichen Verteidigung.

(3) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen daher keine Haftung für Fehler in diesen Daten.

Leistungserbringung bei Montageleistungen

(1) Wenn Montageleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die in der Leistungsbeschreibung festgelegten Montagearbeiten, die wir persönlich oder durch Dritte ausführen.

(2) Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Terminen.

(3) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, insbesondere durch das Bereitstellen begehbarer Räumlichkeiten in sicherem Zustand und durch die Bereitstellung von Strom und Sanitäranlagen. Kommen Sie der Mitwirkungspflicht nicht nach, sind wir berechtigt, den Vertrag gemäß § 643 BGB nach angemessener Fristsetzung zu kündigen.

(4) Machen Sie von Ihrem Kündigungsrecht gemäß § 648 S. 1 BGB Gebrauch, können wir 10% der vereinbarten Vergütung verlangen, wenn die Ausführung noch nicht begonnen hat. Dies gilt nur, wenn das gesetzliche Widerrufsrecht abgelaufen ist.

Leistungserbringung bei Reparaturen

(1) Soweit Reparaturleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die in der Leistungsbeschreibung festgelegten Arbeiten. Die Erbringung erfolgt persönlich oder durch Dritte.

(2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, insbesondere durch genaue Beschreibung des Defekts und Bereitstellung des defekten Geräts.

(3) Die Kosten für die Übersendung des defekten Geräts an uns tragen Sie.

(4) Sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist, erfolgt die Reparatur und der Rückversand innerhalb von 5 – 7 Tagen nach Zugang des Gerätes (bei Vorauszahlung erst ab Zahlungsanweisung).

(5) Machen Sie von Ihrem Kündigungsrecht gemäß § 648 S. 1 BGB Gebrauch, können wir 10% der vereinbarten Vergütung verlangen, wenn die Ausführung noch nicht begonnen hat, sofern die Widerrufsfrist abgelaufen ist.

Zusätzliche Leistungen: Hosting und Wartung von Schließanlagen

(1) Wenn Verträge das Hosting oder die Wartung einer digitalen Schließanlage umfassen, stellen wir sicher, dass die Vereinbarung gemäß den aktuellen Datenschutzbestimmungen und den geltenden Sicherheitsstandards durchgeführt wird.

(2) Das Hosting erfolgt auf deutschen Servern, die den höchsten Sicherheitsanforderungen genügen. Auf Wunsch bieten wir redundante Hosting-Lösungen für erhöhte Ausfallsicherheit an.

(3) Im Rahmen der Wartungsvereinbarung übernehmen wir die regelmäßige Pflege und Verwaltung der Schließanlage, einschließlich der Aktualisierung von Software, Sicherung von Daten und Unterstützung bei der Verwaltung von Zutrittsrechten.

(4) Die Bedingungen für Hosting und Wartung, einschließlich Zahlungsmodalitäten und Leistungen, werden im jeweiligen Vertrag festgelegt.

Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, wenn es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

(3) Für Unternehmer gilt ergänzend:

  • a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
  • b) Sie dürfen die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Die Forderungen aus dem Weiterverkauf in Höhe des Rechnungsbetrages treten Sie an uns ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Solange Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen, bleiben Sie zur Einziehung der Forderung berechtigt.
  • c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes zu den anderen verarbeiteten Gegenständen.
  • d) Wir verpflichten uns, auf Ihr Verlangen Sicherheiten insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt.

Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Einzelheiten finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung.

Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, sind Sie berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorsehen.

Unsere Haftung ist, unabhängig vom Rechtsgrund, auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannter Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie im Rahmen zwingender Regelungen des Produkthaftungsgesetzes.

Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und uns gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Dies gilt nur, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Kontaktinformationen

Schelle & Schulle GmbH
Voltastr. 1
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon: +49 (0) 159 049 712 44
E-Mail: post@schelle-schulle.de